Fraktion Bürger für Dreieich
Dreieich soll auch in Zukunft eine liebens- und lebenswerte Stadt bleiben!

Über uns
Willkommen auf unserer Webseite www.buerger-fuer-dreieich.de. Wir sind eine unabhängige Vertretung von Bürgern aus Dreieich, die die Zukunft der Stadt positiv mitgestalten.
Natascha Bingenheimer, Fraktionsvorsitzende wurde 2011 als Einzelmandatsträgerin in die Stadtverordnetenversammlung gewählt. 2016 wurde sie erneut gewählt; sie gehörte außerdem sieben Jahre dem Kreistag an. Tino Schumann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, kam 2016 in Dreieich hinzu. Im April 2017 wurde die Fraktion
Bürger für Dreieich gegründet, die seitdem parteilos und neutral in der Dreieicher Stadtverordnetenversammlung agiert. 2021 sind wir erneut ins Stadtparlament eingezogen.
Aktuelle Positionen und Statements im Blog
Anträge und Initiativen
Foto von links: Natascha Bingenheimer, Tino Schumann, Henry Schmidt (Social Media)
Demografischer Wandel: die Herausforderung
Die Würde der Senioren ist uns ein besonderes Anliegen. Dreieich muss seniorengerechter werden. Gleichzeitig sollen Familien genügend Betreuungsplätze für ihre Kinder haben und Familien sich wohlfühlen können. Wir dürfen die Interessen der Generationen nicht gegeneinander ausspielen.
Stadtentwicklung
Der Wohnraum ist knapp im Rhein-Main-Gebiet. Wir sagen ganz klar: Bestandsbürger haben auch Rechte. Wir wollen keine Neubaugebiete, die das Grün in unserer Stadt weiter zurück drängen. Wir treten für eine schonende Nachverdichtung ein, die sich an den Interessen der bereits hier lebenden Menschen orientiert.
Straße und Schiene
Die Straßenbahnlinie 17 von Neu-Isenburg nach Dreieich verlängern, der Ausbau der RTW, der Radwege, des Busnetzes und die Pflege unseres Bestandsstraßennetzes – das sind die Bausteine für die Zukunft der Mobilität. Wir beobachten auch die Entwicklung bei der Dreieichbahn sehr genau. Der vernünftige Mix macht es, das gleichberechtige Nebeneinander aller Verkehrsteilnehmer. Dazu gehören natürlich auch die Fußgänger.
Wohnen
Miete und Kauf werden auch in Dreieich immer teurer; das Wohnen muss aber für alle bezahlbar bleiben. Wir unterstützen jede Initiative, die umweltverträglichen Sozialbau fördert, denn die Preisspirale nach oben muss gestoppt werden, damit Menschen sich fürs Wohnen nicht verschulden.
Natur und Umwelt
Wir müssen unsere Natur schützen, Parkanlagen und Grünflächen pflegen und weiter ausbauen: Dreieich ist eine grüne Stadt, und das soll sie auch bleiben. Der Weg am Hengstbach verbindet die Stadtteile und sollte ausgebaut werden. Der Bürgerpark wird bereits verschönt und die Baierhansenwiesen sind schon jetzt ein Vorzeigeprojekt.
Infos zur Kommunalwahl 2021
KONTAKT
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder besuchen Sie unseren Facebook-Auftritt!